5 Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Frühjahrsmüdigkeit – Warum macht der Frühling uns so schlapp?

Die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft, und die Temperaturen steigen langsam an. Eigentlich sollten wir jetzt voller Energie durchstarten – doch stattdessen fühlen sich viele Menschen müde und antriebslos. Die Frühjahrsmüdigkeit macht sich bemerkbar! Aber warum passiert das?

1. Die Hormonumstellung – vom Wintermodus in den Frühling

Im Winter produziert unser Körper vermehrt Melatonin, das sogenannte Schlafhormon. Dieses sorgt dafür, dass wir müde und entspannt sind – besonders in den dunklen Monaten. Mit den längeren Tagen steigt nun die Produktion von Serotonin, dem Glückshormon, das für Energie und gute Laune sorgt. Doch diese hormonelle Umstellung braucht Zeit – und genau das führt kurzfristig zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit.

2. Temperaturschwankungen – eine Herausforderung für den Körper

Gerade in der Übergangszeit ist das Wetter oft extrem: Nachts kann es noch frostig sein, während tagsüber die Temperaturen auf über 20 Grad klettern. Unser Körper muss ständig zwischen „kalt“ und „warm“ wechseln, was das Herz-Kreislauf-System belastet und zusätzlich Energie kostet.

3. Vitamin- und Nährstoffmangel – der Winter zehrt an unseren Reserven

In den Wintermonaten essen wir oft weniger frisches Obst und Gemüse. Zudem fehlt die Sonne als natürliche Vitamin-D-Quelle. Dadurch kann es dem Körper an wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen mangeln, die er für einen gesunden Stoffwechsel und ausreichend Energie benötigt.

4. Blutdruckveränderungen und Flüssigkeitsmangel

Wenn es wärmer wird, weiten sich die Blutgefäße, wodurch der Blutdruck sinkt – das kann Schwindel und Schlappheit verursachen. Hinzu kommt, dass wir im Winter oft zu wenig trinken, was den Kreislauf zusätzlich belastet. Ein Mangel an Flüssigkeit bedeutet, dass das Blut dicker wird und der Körper es schwerer hat, Sauerstoff und Nährstoffe zu transportieren.

Fazit: So kommst du fit durch den Frühling

Die gute Nachricht: Frühjahrsmüdigkeit ist nur vorübergehend! Mit einer bewussten Lebensweise, viel Bewegung an der frischen Luft, einer vitaminreichen Ernährung und ausreichend Wasser kannst du deinem Körper helfen, sich schneller an die neue Jahreszeit anzupassen. Also raus in die Sonne, tief durchatmen und den Frühling genießen! 🌸☀️

Hier meine Tipps für mehr Bewegung im Alltag:

Asana Rebel, Fitness und Yoga in einem.

Wann immer Du willst,
Wo es Dir passt.

Ich finde es klasse. Probier’s doch mal aus.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von try.asanarebel.com zu laden.

Inhalt laden

Dein Fitness Studio für zu Hause.
Echt klasse.

Gefällt Dir dieser Artikel? Ich würde mich sehr über das Teilen freuen. Dankeschön

Teilen in Facebook
Teilen in Twitter
Teilen in Linkdin
Teilen in Pinterest

Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

06.02.2025 Ernährungstipps

Mangelnde Entschlusskraft Heute ist ein Tag, an dem mangelnde Entschlusskraft vorherrschen kann. Achten Sie besonders auf Flüchtigkeitsfehler und nehmen Sie sich bewusst Zeit für Entscheidungen.

Weiterlesen »

05.02.2025 Ernährungstipp

Beharrlichkeit Und Selbstbewusstsein Die Mondphasen beeinflussen nicht nur die Natur, sondern auch unseren Körper und Geist. Heute ist ein Tag der Beharrlichkeit – nutze diese Energie,

Weiterlesen »